In altershomogenen Kleingruppen mit maximal 5 Kindern wollen wir den Kindern eine Möglichkeit geben,
Musik und sich selbst mit allen Sinnen zu erleben und zu erfahren und in die Welt der Klänge einzutauchen.
In Stufe1 sind Kinder im Alter von 3 -4,5 Jahre, in Stufe 2 sind Kinder im Alter von ca. 4,5 – 6 Jahren.
Die Themen kommen aus dem Erfahrungsbereich der Kinder (Jahreszeiten, Tagesablauf, Tiere, Körper, Gefühle…).
Gemeinsam werden wir bewusst Musik hören und uns auch dazu bewegen.
Wir spielen zu Musikbeispielen und „erfinden“ selbst kleine Musikstücke.
Aus Geschichten, Bilderbüchern und Sprechversen sollen Klanggeschichten werden, die die Kinder mit Instrumenten ausgestalten.
Wir benutzen unseren Körper, Instrumente des kleinen Schlagwerks, Glockenspiele und auch selbstgebastelte Instrumente,
die während der Unterrichtsstunden entstehen.
Doch auch Alltagsgegenstände und Naturmaterialien werden zum Musizieren eingesetzt.
Im Laufe der Zeit lernen die Kinder eine Rhythmussprache, sowie die ersten Noten anhand der
Solmisation (Do-Re-Mi-Fa-So-La-Ti-Do) und auch musikalische Parameter
wie laut-leise, schnell-langsam, hoch-tief, lang-kurz… werden erarbeitet.
überarbeitet und den geltenden Hygiene-Vorgaben angepasst.
Unser Hygienekonzept für die Musikalische Früherziehung
finden sie hier:
findet die Musikalische Früherziehung ausschließlich in unserer Musikschule in Bisingen statt.